Wissen & Ressourcen | Applikationen

Nichts ist mehr wert als Wissen. Darum teilen wir es gerne. Hier und bei Ihnen vor Ort.

Reifenrunderneuerung

Bei der Runderneuerung von Reifen sorgen Laser für die präzise Prüfung und Ausrichtung der Lauffläche. So wird sichergestellt, dass das neue Profil optimal aufgebracht werden kann und die Qualität erhalten bleibt.

Mögliche Produktbereiche

Reifenprofilmessung

Laserbasierte Profilmessung ermöglicht die präzise Erfassung von Reifenprofilen. Dadurch werden Verschleiß, Maßhaltigkeit und Qualität im Fertigungsprozess zuverlässig überprüft.

Mögliche Produktbereiche

Code-Lesen & Zeichenerkennung

Laserbasierte Bildverarbeitung liest und prüft Reifenkennzeichnungen wie den DOT-Code. So wird eine sichere Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung in der Reifenherstellung gewährleistet.

Mögliche Produktbereiche

Prüfung Reifengeometrie

Bei der Reifenfertigung werden mögliche Höhenschläge, Beulen und andere Unstimmigkeiten geprüft. Z-LASER Lösungen dienen hierbei als präzise Beleuchtungsquelle im Zusammenspiel mit Kamera und Bildverarbeitung. Dank der exakten Geradheit der Laserlinien und einer gleichmäßig hellen Projektion lassen sich Abweichungen zuverlässig erkennen. Dies ermöglicht eine effiziente Inspektion, stärkt die Qualitätssicherung und erhöht die Produktivität im gesamten Reifenfertigungsprozess.

Mögliche Produktbereiche

Reifenpresse

In dieser Anwendung spielt die genaue Positionierung der Reifenrohlinge in den Reifenpressen eine ausschlaggebende Rolle. Um dies zu gewährleisten, projizieren Z-LASER Produkte eine gut sichtbare Kreuzmarkierung. Bei der Nutzung der Reifenpresse ist es zudem unerlässlich, dass die eingesetzten Laser eine hohe Robustheit aufweisen. Darüber hinaus sollte das Laserlicht deutlich sichtbar und zugleich augensicher sein.

Mögliche Produktbereiche

Spleißinspektion & -vermessung

Die Inspektion von Reifenspleißen ist entscheidend, um Defekte wie offene Stellen, Überlappungen oder Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit sowie Langlebigkeit der Reifen zu gewährleisten. Dabei übernimmt der Laser eine zentrale Funktion im Zusammenspiel mit Kamera und Bildverarbeitung. Seine exakt geraden, kontrastunabhängig sichtbaren Linien auf dunklem Gummi machen selbst kleinste Anomalien erkennbar, die dem bloßen Auge entgehen würden. So wird die Genauigkeit der Prüfung erhöht und eine gleichbleibend hohe Qualität der Reifen sichergestellt.

Mögliche Produktbereiche

Reifenaufbaumaschine

Zur exakten Ausrichtung der Gummilagen auf der Trommel werden mehrere Laserlinien eingesetzt. Besonders vorteilhaft ist dabei grünes Laserlicht mit 520 nm oder 532 nm, da es auf schwarzem Gummi optimal sichtbar ist. Die präzise Positionierung der Linien wird durch spezielle Halterungen von Z-LASER gewährleistet. Darüber hinaus überzeugen die Lasermodule durch eine stabile Linienlage auch beim Nachfokussieren, durch verschiedene Optiken mit anpassbaren Öffnungswinkeln sowie durch ihre Augensicherheit, die einen hohen Standard im Arbeitsschutz sicherstellt.

Mögliche Produktbereiche

Messung Bahnbreite, -kante & Geometrie

Die Breite und Kanten der Gummibahnen werden per Laserlicht präzise überwacht, sodass nachfolgende Prozessschritte effizient ablaufen und Umrüstzeiten durch frühzeitige Fehlerkorrektur minimiert werden. Entscheidend sind dabei nicht nur eine gleichmäßige Projektion, sondern auch Liniengeradheit und thermische Stabilität. Die robusten Lasermodule sind speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten und sichern hohe Präzision sowie Zuverlässigkeit im Prozess.

Mögliche Produktbereiche