Wissen & Ressourcen | Applikationen

Nichts ist mehr wert als Wissen. Darum teilen wir es gerne. Hier und bei Ihnen vor Ort.

Projektion von Sägeschnitten

Die Laserlinie markiert die Schnittkante und ist mit der Brücke verfahrbar. Alternativ ist das Lasermodul auf dem Sägekopf montiert und auf die Kante der Scheibe ausgerichtet. Damit folgt die Laserlinie auch bei Veränderung des Neigewinkels von Trennscheibe oder Sägeblatt immer der korrekten Ausrichtung. So arbeiten Sie schneller, materialschonender und mit höherer Qualität.

Mögliche Produktbereiche

Fliesenschneiden

Die Laserlinie markiert den späteren Schnittverlauf auf der Fliese. So nutzen Sie das Material optimal aus, steigern die Qualität des Endproduktes und benötigen dafür deutlich weniger Rüstzeit.

Mögliche Produktbereiche

CNC-Bearbeitung

Bei der Fertigung von Waschtischen, Küchenarbeitsplatten oder auch Treppenstufen aus Marmor oder Granit werden Laser zum einen zur exakten Positionierung der Vakuumsauger eingesetzt, zum anderen zeigen Laserprojektoren die Schnittkanten anhand komplexer Konstruktionsdateien im Originalmaßstab an.

Mögliche Produktbereiche

Brückensäge

Positionierlaser markieren präzise die Schnittlinie auf Stein- oder Plattenmaterialien. So wird die exakte Ausrichtung vor dem Sägevorgang erleichtert und Ausschuss deutlich reduziert.

Mögliche Produktbereiche