Wissen & Ressourcen | Applikationen

Nichts ist mehr wert als Wissen. Darum teilen wir es gerne. Hier und bei Ihnen vor Ort.

Wasserstrahl-, Brenn- und Laserschneiden

Ein Positionierlaser zeigt auf dem Werkstoff exakt den Punkt an, an dem Brenn-, Wasserstrahl- oder Laserschneidanlagen angesetzt werden müssen, um die gewünschte Form mit millimetergenauer Präzision herauszuschneiden.

Mögliche Produktbereiche

Sägen und Trennen

Mit Linien- und Positionierlasern lassen sich alle möglichen Arten von Sägen und Trennmaschinen hocheffizient einsetzen. Der Laser hilft insbesondere dann,  wenn es keinen mechanischen Anschlag gibt oder Brammen sowie lange Bleche zersägt werden müssen.

Mögliche Produktbereiche

Unterscheidung von Bestandteilen

In der Verarbeitung von Fleischprodukten, ist die exakte Analyse der Produktkomponenten wichtig: Eine differenzierte Erkennung und Trennung von Knochen, Fett und Fleischgewebe durch lasergestützte Bildverarbeitung ist für die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung.

Mögliche Produktbereiche

Schnittanzeige & Zerlegung

Die lasergesteuerte Schnittkantenanzeige ermöglicht eine millimetergenaue Materialzerlegung – ideal bei Gemüse, Käse oder Fleisch, um Verschnitt zu minimieren und perfekt auf Verpackungsgrößen abzustimmen. Eine präzise Produktpositionierung am Einlauf, beispielsweise einer Fleischschneidemaschine, garantiert dabei Zuverlässigkeit im Prozess.

Mögliche Produktbereiche

Füllstandmessung

Bei der Produktion von flüssigen Lebensmitteln oder Getränken ist eine exakte Kontrolle essenziell, um sicherzustellen, dass Formen/Behälter korrekt und konsistent befüllt werden. Bildverarbeitungssysteme ermöglichen es, selbst in Bewegung befindliche Objekte präzise zu scannen und zu überwachen, um die Qualitätsstandards und Mengenvorgaben einzuhalten.

Mögliche Produktbereiche

Vermessung von Form, Größe, Volumen & Co.

Ein Laser zur Bildverarbeitung sichert als integraler Bestandteil einer Bildverarbeitungslösung das Erkennen und Ausschleusen von Produkten, die nicht den Standards entsprechen. So ist selbst bei hohen Durchlaufgeschwindigkeiten die reibungslose Weiterverarbeitung und Verpackung einwandfreier Produkte sichergestellt.

Mögliche Produktbereiche

Maßhaltigkeitskontrolle

Positionierlaser gewährleisten in Großbäckereien eine präzise Maßhaltigkeitskontrolle von Teiglingen, optimieren die Backblechnutzung und sichern Produktqualität und -uniformität.

Mögliche Produktbereiche

Inspektion von PCB & Kleinstbauteilen

Machine Vision Laser sichern die Qualitätskontrolle bei Leiterplatten: Ein Linienlaser beleuchtet die Platine, eine Kamera prüft per Triangulation die korrekte Montage aller Bauteile. Das Verfahren liefert zuverlässige, berührungsfreie Messergebnisse selbst unter schwierigen Bedingungen.

Mögliche Produktbereiche

Batterie Montage

Laserprojektoren unterstützen die präzise Montage von Batteriemodulen durch exakte Projektion von Konturen – Effizienz und Qualitätssicherung in der Batteriefertigung

Mögliche Produktbereiche

Durchlaufanlagen

In Durchlaufanlagen optimieren  Z-LASER Laserprojektoren den Herstellungsprozess, indem sie für jeden Arbeitsschritt – von Einschalen bis Bewehren – präzise Anleitungen bieten. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion von Produktionsfehlern und einer Beschleunigung der gesamten Produktionskette.

Mögliche Produktbereiche

Stationäre Produktionsverfahren

Bei Einsatz auf stationären Tischen erhöhen Z-LASER Laserprojektoren die Präzision bei der Herstellung von Betonfertigteilen, indem sie detaillierte Vorlagen direkt auf die Schalung projizieren, wodurch die Rüstzeit verkürzt und die Genauigkeit verbessert wird.

Mögliche Produktbereiche

Formung gekrümmter Elemente

  Durch Anwendung von Laserprojektoren mit gekrümmten Schalungsformen können komplexe Designs und Architekturelemente mit hoher Genauigkeit und weniger Aufwand umgesetzt werden. Dieser innovative Ansatz minimiert Fehler und Zeitaufwand bei der Erstellung einzigartiger und ästhetisch anspruchsvoller Betonelemente.

Mögliche Produktbereiche