Wissen & Ressourcen | Applikationen

Nichts ist mehr wert als Wissen. Darum teilen wir es gerne. Hier und bei Ihnen vor Ort.

Schweißnahtkontrolle

Machine Vision Laser prüfen per Laser-Triangulation Schweißnähte präzise auf gekrümmten Oberflächen. So wird die Naht auf Schwachstellen geprüft, die Qualität gesichert und die Effizienz im Schweißprozess gesteigert.

Mögliche Produktbereiche

Prüfung Biegeteile

Mit Laserprojektoren lassen sich Biegeteile durch exakte Konturprojektion schnell und präzise prüfen. Abweichungen werden sofort sichtbar, wodurch Ausschuss reduziert und die Prozesssicherheit in der Metallbearbeitung erhöht wird.

Mögliche Produktbereiche

Metallsägen

In der Metallbearbeitung spielen Positionslaser eine wichtige Rolle, insbesondere in Sägeanlagen. Mit ihrer Hilfe werden Metallteile präzise positioniert, was den Bearbeitungsprozess erheblich beschleunigt. Dadurch optimieren sie die Fertigung, steigern die Effizienz und tragen zu einer höheren Gesamtproduktivität bei.

Mögliche Produktbereiche

Gewalzte Platten ausrichten

Gewalzte Metallplatten müssen nach dem Walzen für den nächsten Bearbeitungsschritt, z.B. auf einer Rollenbahn, präzise ausgerichtet werden, um Ausschuss zu vermeiden.

Mögliche Produktbereiche

Nesting & Absortieren

Durch den Einsatz von Laserprojektoren lässt sich das Absortieren zugeschnittener Metallteile einfacher gestalten. Mitarbeitende können dann in der vorgegebenen Reihenfolge das jeweils markierte Teil entnehmen und weiterverarbeiten.

Mögliche Produktbereiche

Bin Picking

Triangulationssensoren erfassen das Innere ungeordnet beladener Gitterboxen vor jeder Entnahme und bestimmen die Anordnung der enthaltenen Teile neu. Diese Information wird an den Roboter weitergegeben, der dann das nächste Teil aufnehmen kann. Ein Laserprojektor zeigt zudem das entsprechende Entnahmefach sowie zusätzliche Informationen wie Stückzahl, etc. zuverlässig an.

Mögliche Produktbereiche

Messpunkte & Maschinen anzeigen

Bei Anwendung eines Laserprojektors für Mess- und Prüfaufgaben werden einzelne Prüfschritte benutzerfreundlich und in der vorab festgelegten Reihenfolge projiziert. Zur Auswahl des korrekten Messwerkzeugs wird dieses im Werkzeugmagazin per Projektion eines Pfeils oder Rahmens markiert. So ist eine hohe Qualität der Prüfergebnisse sichergestellt.

Mögliche Produktbereiche

Rüstung von Werkzeuge, Anlagen & Maschinen

Beim Rüsten einzelner Arbeitsvorgänge unterstützt ein Laserprojektor dabei, Mitarbeitende mittels leicht verständlicher Projektionen durch den Rüstablauf zu führen, indem die Positionen von Auflagen, Spannmitteln und Bauteilen detailliert angezeigt werden.

Mögliche Produktbereiche

Kalt- & Warmumformen (Hydraulik)

In hydraulischen Pressen dient der Laser zum wiederholgenauen Einlegen des Bauteils in die Presse.

Mögliche Produktbereiche

Bohren & Stanzen

Ein Kreuzlaser unterstützt sowohl bei der korrekten Platzierung der Metallplatte/des Blechs als auch bei der präzisen Durchführung von Bohrungen bzw.  Lochungen.

Mögliche Produktbereiche

Abkanten und Biegen

Beim sogenannten „freien Biegen“ von Blechen ohne Hinteranschläge ist ein unterstützender Einsatz eines Lasers notwendig, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Mögliche Produktbereiche

Schweißen

Nicht nur bei der Herstellung komplexer 3D-Rahmen- und Strukturteile ist die genaue Positionierung ein wesentlicher Aspekt für ein sauberes Resultat. Erheblich vereinfacht wird dieser Arbeitsschritt durch den Einsatz von Laserprojektoren, welche beim Anheften von Bauteilen die exakte Zielposition anzeigen.

Mögliche Produktbereiche