Wissen & Ressourcen | Applikationen

Nichts ist mehr wert als Wissen. Darum teilen wir es gerne. Hier und bei Ihnen vor Ort.

Composite Zuschnitte für Windkraft

Mit der präzisen Verlegung von Glasfaser- und Kohlefasermatten, durch den Einsatz von Laserprojektoren ist es möglich, die Produktivität bei der Herstellung von Rotorblättern um bis zu 30 % zu steigern. Qualität wird optimiert und menschliche Fehler zu minimiert.

Mögliche Produktbereiche

Windrotoren Produktion

Laserprojektoren vereinfachen und beschleunigen das Positionieren von Glasfasermatten und Prepregs bei der Windrotorherstellung, indem sie die Konturen jeder Schicht präzise anzeigen. Sie sind kompatibel mit gängigen 3D-CAD-Formaten, steigern die Produktivität um bis zu 30 %, verbessern die Flügelqualität, minimieren Fehler und erleichtern den Produktionsablauf.

Mögliche Produktbereiche

Projektion von Sägeschnitten

Die Laserlinie markiert die Schnittkante und ist mit der Brücke verfahrbar. Alternativ ist das Lasermodul auf dem Sägekopf montiert und auf die Kante der Scheibe ausgerichtet. Damit folgt die Laserlinie auch bei Veränderung des Neigewinkels von Trennscheibe oder Sägeblatt immer der korrekten Ausrichtung. So arbeiten Sie schneller, materialschonender und mit höherer Qualität.

Mögliche Produktbereiche

Fliesenschneiden

Die Laserlinie markiert den späteren Schnittverlauf auf der Fliese. So nutzen Sie das Material optimal aus, steigern die Qualität des Endproduktes und benötigen dafür deutlich weniger Rüstzeit.

Mögliche Produktbereiche

CNC-Bearbeitung

Bei der Fertigung von Waschtischen, Küchenarbeitsplatten oder auch Treppenstufen aus Marmor oder Granit werden Laser zum einen zur exakten Positionierung der Vakuumsauger eingesetzt, zum anderen zeigen Laserprojektoren die Schnittkanten anhand komplexer Konstruktionsdateien im Originalmaßstab an.

Mögliche Produktbereiche

Brückensäge

Positionierlaser markieren präzise die Schnittlinie auf Stein- oder Plattenmaterialien. So wird die exakte Ausrichtung vor dem Sägevorgang erleichtert und Ausschuss deutlich reduziert.

Mögliche Produktbereiche

Werkerassistenz

Laserprojektoren unterstützen Werker bei der Montage, indem sie Schraubpositionen, Bauteilkonturen oder Arbeitsschritte direkt auf die Werkfläche projizieren. So werden Fehler reduziert und die Prozesssicherheit erhöht.

Mögliche Produktbereiche

Labels, Etiketten, Aufkleber

Die exakte Positionierung ist nicht nur bei Teilen wichtig. Auch bei Kennzeichnungen wie Labels oder Aufklebern kommt es aus Gründen der Markenwirkung, der Anwendersicherheit und der Compliance darauf an, dass diese exakt an der richtigen Position angebracht sind. Dabei unterstützen Linienlaser durch eindeutige und gut sichtbare Markierungen.

Mögliche Produktbereiche

Qualitätskontrolle

In Kombination mit einer entsprechenden Kamera lässt sich durch den Einsatz von Laserlösungen zur Bildverarbeitung schnell und sicher kontrollieren, ob einzelne Komponenten und Teile genau an der richtigen Stelle montiert wurden. Nacharbeiten lassen sich so effizienter durchführen.

Mögliche Produktbereiche

Paketsortierung

Im Zusammenspiel mit einer Kamera oder einem Bewegungssensor ermöglicht der Laserprojektor ZLP1 eine kontinuierliche Projektion auf sich bewegendem Untergrund. Ideal für das Sortieren von Päckchen – aber auch praktisch bei der Montage am laufenden Band.

Mögliche Produktbereiche

Pick-By-Light

In dieser bewährten Kommissionier-Anwendung ermöglicht der Einsatz eines Laserprojektors deutlich höhere Geschwindigkeiten, weniger Fehler und eine klarere Führung der Mitarbeitenden.

Mögliche Produktbereiche

Leiterplatten Bestücken

Die Darstellung der kompletten frei programmierbaren Bauteilkontur auf der Leiterplatte durch den Laserprojektor verkürzt die Bestückungszeit und vermeidet teure Bestückungsfehler, was die Qualität der Produkte optimiert.

Mögliche Produktbereiche